Lassen Sie uns die Herausforderungen in Zusammenhang mit der bevorstehenden Rezession gemeinsam anpacken: Es gibt viele Mittel und Wege, um die für Ihr Unternehmen notwendigen Maßnahmen zur Krisenbewältigung zu einem hohen Anteil vom Staat finanzieren zu lassen. Doch der bürokratische Dschungel ist gerade für KMU kaum zu durchschauen. Genau darauf sind wir spezialisiert: Als langjährig praxiserfahrene Unternehmensberater und Fördermittel-Experten stehen wir Ihnen bei allen Fragen rund um das Thema Förderungen und Krisen-Management zur Seite.
OG-Consulterteam: Auf alle Fälle gut beraten.

Potentialberatung NRW
Hierbei handelt es sich um ein vielfach bewährtes Mittel des Landes Nordrhein-Westfalen zur Bearbeitung mindestens eines der folgenden Themenfelder mit einer staatlichen Förderung von bis zu 5.000 Euro:
- Arbeitsorganisation und Qualitätsmanagement
- Demografischer Wandel
- Gesundheit
- Digitalisierung
- Kompetenzentwicklung und Qualifizierungsberatung

BAFA Unternehmensberatung
Das „klassische“ Konzept der BAFA mit einer Förderhöhe zwischen 1.500 und 3.200 Euro deckt folgende Schwerpunkte ab:
- Sicherung von Fachkräften und sonstige spezielle Beratungen
- Alle wirtschaftlichen, finanziellen, personellen und organisatorischen Fragen der Unternehmensführung
- Interne Audits und Lieferantenaudits

unternehmensWert:Mensch
Im Rahmen dieses Programms werden Beratungsleistungen für kleine und mittelständische Unternehmen zur Gestaltung einer mitarbeiterorientierten und zukunftsgerechten Personalpolitik mit bis zu 8.000 Euro unterstützt.

unternehmensWert:Mensch plus
Die Digitalisierung gilt als einer der wichtigsten künftigen Erfolgsfaktoren. Doch gerade viele KMU sind digital noch nicht ausreichend aufgestellt. Hier setzt das Programm unternehmensWert:Mensch plus an. Kleine und mittlere Betriebe sowie Freiberufler und Selbstständige können Fördermittel in Höhe von bis zu 9.600 Euro für ihre digitale Transformation erhalten.