Nachhaltigkeit ist längst mehr als ein Schlagwort – sie wird zu einem zentralen Prinzip verantwortungsvoller Unternehmensführung. Auch für kleine und mittelständische Unternehmen wird das Thema immer wichtiger. Wir zeigen, worauf es jetzt ankommt.
Weichen für die Zukunft stellen
Ziel ist es, heutige wie auch kommende Generationen zu entlasten, Rechtssicherheit bei der Erfüllung neuer Pflichten zu gewährleisten und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Denn Nachhaltigkeit ist kein Kostenfaktor, sondern ein echter Treiber für Innovation und Wachstum. Sie steigert die Attraktivität als Arbeitgeber, schafft Vertrauen bei der Kundschaft und Geschäftspartnern und stärkt langfristig die Marktposition.
Orientierung durch etablierte Standards
Rahmenwerke wie EcoVadis, ISO 26000, Sustainable Development Goals (SDG), der Voluntary SME-Standard oder die CSR-Richtlinie bieten Unternehmen Leitlinien für eine strukturierte und überprüfbare Nachhaltigkeitsstrategie. Besonders wichtig:
Bereits heute sind bestimmte Unternehmen verpflichtet, Nachhaltigkeitsvorgaben einzuhalten; für viele weitere wird dies ab 2026 verbindlich, während es für andere Betriebe weiterhin freiwillig bleibt. Die EU-Vorgaben und deren Umsetzung in nationales Recht sind jedoch äußerst komplex – insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen schwer zu durchschauen. Genau hier setzt das OG-Consulterteam an: Wir unterstützen Sie dabei, die Anforderungen richtig einzuordnen und passende Maßnahmen umzusetzen.
Auch wenn für Ihr Unternehmen keine formale Verpflichtung besteht, kann es sinnvoll sein, den Voluntary SME-Standard freiwillig einzuhalten. Denn immer mehr Auftraggeber – sowohl aus der Privatwirtschaft als auch aus dem öffentlichen Sektor – verlangen von KMU den Nachweis nachhaltiger Unternehmensführung. Die Einhaltung des V-SME-Standards kann daher zu einem echten Türöffner bei Ausschreibungen und der Auftragsvergabe werden.
Das OG-Consulterteam begleitet mittelständische Unternehmen rechtzeitig und individuell bei der Umsetzung – lösungsorientiert und passgenau. Dabei beziehen wir alle vier Säulen der Nachhaltigkeit ein: Ökologie, Ökonomie, sowie Kultur & Politik. Ergebnis ist eine ganzheitliche Nachhaltigkeitsstrategie für KMU, die allen Anforderungen gerecht wird.
Das OG-Consulterteam unterstützt Betriebe bei der Etablierung ihrer Nachhaltigkeitsaktivitäten – praxisgerecht, umsetzungsfähig und messbar.